Schulungen

Gut geschulte Mitarbeiter sind der Schlüssel zu effektivem Brandschutz und schneller Hilfe im Notfall. In unseren praxisnahen Kursen vermitteln wir lebensrettendes Wissen – maßgeschneidert für Ihr Unternehmen und mit Expertenwissen aus erster Hand.

Kontakt

Erste-Hilfe-Schulung: Wissen, das Leben rettet

Warum Erste-Hilfe-Schulungen?
→ Schnelles Handeln kann Leben retten
→ Gesetzliche Pflicht für Betriebe (DGUV Vorschrift 1)
→ Sicherheit und Kompetenz für Ihre Mitarbeiter

Unsere Kurse:
• Erste-Hilfe-Grundkurs (9 Unterrichtseinheiten)
• Erste-Hilfe-Training (Auffrischung, 9 Unterrichtseinheiten)
• Erste-Hilfe am Kind (speziell für Kitas und Schulen)

Das macht uns besonders:
✓ Praxisnahe Übungen statt trockener Theorie
✓ Kleine Gruppen für intensives Lernen
✓ Flexible Terminplanung – auch bei Ihnen vor Ort

Wussten Sie schon?
Laut DGUV müssen in Betrieben 5-10% der Anwesenden als Ersthelfer ausgebildet sein.

Ersthelfer-Rechner

Ersthelfer-Rechner

Wie viele ausgebildete Ersthelfer benötige ich in meinem Betrieb? Bereits ab zwei Mitarbeitenden ist laut DGUV mindestens ein betrieblicher Ersthelfer vorzuhalten. Für Verwaltungs- und Handelsbetriebe, Kindertageseinrichtungen und Hochschulen gelten gesonderte Regelungen. Nutzen Sie unseren Rechner, um die notwendige Anzahl an Ersthelfern zu ermitteln.

Brandschutzschulung: Für Helfer mit Köpfchen und Courage

Wer braucht Brandschutzhelfer?
• Jeder Betrieb – egal ob Büro, Werkstatt oder Laden
• Gesetzlich vorgeschrieben (Arbeitsschutzgesetz, ArbSchG)
• Empfohlen: Ein Brandschutzhelfer pro 50 Mitarbeiter

Unser Schulungsangebot:
• Theoretische Grundlagen (3 Stunden)
• Praktische Übungen (2 Stunden)
• Betriebsspezifische Unterweisung vor Ort
• Erstellung einer Brandschutzordnung für Ihr Unternehmen

Das macht unsere Schulungen aus:
• Erfahrene Trainer aus Feuerwehr und Rettungsdienst
• Realitätsnahe Übungen mit echtem Feuer (unter kontrollierten Bedingungen) bzw. modernsten Simulationssystemen
• Zertifizierung nach den aktuellen DGUV-Richtlinien

Tipp:
Frischen Sie das Wissen Ihrer Brandschutzhelfer alle 2 Jahre auf. Wir erinnern Sie gerne rechtzeitig.

Unser Schulungsansatz

Unsere Schulungen gestalten wir interaktiv und kurzweilig. Unsere Trainer passen jede Schulung an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens an, egal ob Produktion, Büro oder Arztpraxis.

Notfalltrainings für Arztpraxen und Pflegeheime

Mehr als nur Erste Hilfe – professionelles Notfallmanagement mit medizinischem Tiefgang

In Arztpraxen und Pflegeeinrichtungen können jederzeit kritische Situationen auftreten. Unser Notfalltraining geht deutlich über den Standard-Erste-Hilfe-Kurs hinaus und vermittelt fundierte Handlungskompetenzen für medizinische Notfälle.

Das hebt uns vom klassischen Erste-Hilfe-Kurs ab:

  • Integration von BLS (Basic Life Support) und ggf. ausgewählten ALS (Advanced Life Support) Techniken
  • Training mit praxisrelevanten Szenarien
  • Notfallmanagement bei typischen Risikopatienten in Ihrer Einrichtung

Unsere erfahrenen Notfallsanitäter schulen Ihr Team in:

  • Frühzeitiger Erkennung kritischer Zustände
  • Strukturierter Patientenbeurteilung nach dem ABCDE-Schema
  • Effektiver Teamkoordination während der Reanimation
  • Professioneller Übergabe an den Rettungsdienst
  • Dokumentation von Notfallereignissen

Während ein Standard-Erste-Hilfe-Kurs für Laien konzipiert ist, richten wir uns gezielt an medizinisches Fachpersonal und berücksichtigen die besonderen Anforderungen in Arztpraxen und Pflegeheimen. Unsere Notfallsanitäter bringen ihre langjährige Erfahrung aus dem Rettungsdienst ein und vermitteln praxiserprobtes Wissen, das in Ihrem spezifischen Arbeitsumfeld relevant ist.

Investieren Sie in die Sicherheit Ihrer Patienten, Bewohner und Mitarbeiter – mit einem Notfalltraining, das weit über Basis-Kenntnisse hinausgeht!